Eine gute Idee für eine virtuelle Veranstaltung kann einen großen Unterschied machen, wenn es um das Engagement der Teilnehmer geht, aber es ist nicht immer einfach, kreative Ideen zu finden, die Ihre Teilnehmer unterhalten und begeistern.
Die Wahrheit ist, dass es fast keine Einschränkungen für die Arten von Veranstaltungen gibt, die virtuell abgehalten werden können. Aber selbst wenn Sie kein Neuling in der Veranstaltungsplanung sind, fällt es Ihnen vielleicht schwer, herauszufinden, was praktisch ist. Hier sind einige coole Ideen für virtuelle Veranstaltungen, die Sie im neuen Jahr nutzen können.
Geringe Publikumsbeteiligung ist ein sicheres Zeichen dafür, dass Ihre virtuelle Veranstaltung gescheitert ist. Um dieses Schreckensszenario zu vermeiden, sollten Sie das beliebte Konzept der Gamification nutzen.
Ein freundlicher Wettbewerb ist eine gute Möglichkeit, virtuelle Teilnehmer zur Teilnahme an Ihren Veranstaltungen zu bewegen. Indem Sie virtuelle Herausforderungen schaffen, die zum Handeln anregen, können Sie die Gewinner markieren und ihre Fortschritte in Echtzeit über die Veranstaltungsplattform und die mobile App anzeigen.
Produkteinführungen und Messen sind seit jeher eine spannende Möglichkeit, die Arbeit Ihres Unternehmens der Welt zu präsentieren. In der Vergangenheit wurden Eintrittskarten für solche Veranstaltungen für hohe Summen verkauft. Virtuelle Veranstaltungen sind jedoch eine kostengünstigere Möglichkeit für Fans, mit ihren Lieblingsmarken in Kontakt zu treten.
Maximale Beteiligung und Einbeziehung ist besonders wichtig, wenn es darum geht, Produkte und Dienstleistungen mit interessierten Käufern, Kunden oder Investoren zu teilen. Ergänzt durch vorab aufgezeichnete Inhalte, Produktdemonstrationen und Live-Fragen und Antworten ist ein virtuelles Event die perfekte Möglichkeit, Ihr Unternehmen einem viel größeren Publikum vorzustellen.
Wenn eine Veranstaltung zu 100 % von der Beteiligung des Publikums abhängt, dann ist es definitiv eine Spendenaktion. Glücklicherweise verfügt die richtige virtuelle Veranstaltungsplattform über alle Tools, die Sie benötigen, um auf unterhaltsame und ansprechende Weise Spenden zu sammeln.
Die Celebration beispielsweise ist eine weit verbreitete Fundraising-Idee, die dennoch als virtuelle Veranstaltung funktioniert. Die Teilnehmer können der Rede des Moderators zuhören, während sie virtuell eine Mahlzeit zu sich nehmen und für einen guten Zweck spenden. Die besten virtuellen Veranstaltungsplattformen ermöglichen sogar typische Fundraising-Veranstaltungen wie eine virtuelle Lotterie. Außerdem ist dies eine gute Gelegenheit, sich dem Anlass entsprechend zu kleiden, und eine Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen.
Um das Interesse Ihres Publikums aufrechtzuerhalten, müssen Sie es manchmal auffordern, sich aufzurichten und zu bewegen. Eine virtuelle Fitnessaktivität wie eine Yogapause, eine Meditationssitzung oder ein Tanz ist eine unterhaltsame Möglichkeit für die Teilnehmer, während eines langen Tages mit Vorträgen und Online-Workouts bei der Stange zu bleiben.
Egal, ob es sich um ein komplettes Workout oder eine kurze Einzelsitzung handelt, virtuelle Fitnesskurse sind eine großartige Idee und ein willkommenes Ventil für körperliche Aktivität.
Auf Messen bewegen sich in der Regel Tausende von Besuchern von Stand zu Stand im Kongresszentrum, um sich über neue Branchentrends und Produkte zu informieren. Dank der virtuellen Veranstaltungsplattform kann selbst eine solche Veranstaltung in ein Online-Format übertragen werden.
Diese Art von sozialem Online-Event lädt die Teilnehmer ein, sich zu entspannen, zu lachen und Spiele zu spielen, während sie Beziehungen aufbauen und sich zusammenschließen. Wählen Sie die Veranstaltungen aus, an denen Ihre virtuellen Teilnehmer in den Breakout-Räumen teilnehmen, oder lassen Sie sich einfach treiben. Wie auch immer Ihre virtuelle Happy Hour verläuft, Sie geben Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich zu entspannen und Spaß zu haben.
Sie suchen nach einer weiteren großartigen Idee zur Teambildung? Dann veranstalten Sie doch einen virtuellen Quizabend. Mit der richtigen Plattform können Sie einen gesunden Wettbewerb veranstalten, bei dem die Teilnehmer zusammenarbeiten, ihr Wissen unter Beweis stellen und um Preise kämpfen können.
Die virtuelle Schnitzeljagd ist ein Online-Erlebnis, bei dem die Teilnehmer Hinweisen folgen, Rätsel lösen und bestimmte Gegenstände finden müssen, bevor die Zeit abläuft. Diese Online-Veranstaltung ist so konzipiert, dass die virtuellen Teilnehmer aufstehen und sich in ihrem Lebensraum bewegen können. Außerdem können Sie die Teilnehmer auffordern, sich in Gruppen aufzuteilen, als Team zusammenzuarbeiten und mit anderen zu konkurrieren, um als Sieger hervorzugehen.
Souvenirs bei Veranstaltungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung. Anstelle einer physischen Geschenktüte, die T-Shirts, Wasserflaschen oder Souvenirs enthält, können virtuelle Besucher stattdessen eine digitale Geschenktüte mit nach Hause nehmen. Virtuelle Veranstaltungs-Souvenirs können aus Gegenständen wie E-Geschenkkarten, E-Büchern, App-Abonnements oder Online-Kursen bestehen.
Es kann schwierig sein, originelle und kreative Ideen für virtuelle Teambuilding-Events zu finden, vor allem, wenn Ihre Teammitglieder an verschiedenen Orten arbeiten. Quest-Räume sind eine unterhaltsame Möglichkeit, alle zusammenzubringen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: so schnell wie möglich zu verschwinden.
Die virtuelle Suche folgt demselben Konzept, nur dass dieses Mal Ihre virtuelle Event-Plattform verwendet wird. Die Teilnehmer lösen Rätsel, folgen Hinweisen und tun ihr Bestes, um den digitalen Raum zu verlassen, bevor die Zeit abläuft.
Networking ist einer der drei wichtigsten Gründe, warum Menschen Veranstaltungen jeglicher Art besuchen. Unabhängig von der Größe und dem Umfang Ihres Networking-Events sollten Sie sicherstellen, dass die Teilnehmer alle Möglichkeiten haben, ihr Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
Virtuelle Veranstaltungsplattformen sind in diesem Bereich ein wichtiges Hilfsmittel. Einige Plattformen verfügen über eine breite Palette von Online-Tools wie Mitgliederprofile, persönliche Videokonferenzen, Community-Chats und vieles mehr. Nutzen Sie Ihre Veranstaltungstechnologie, um Ihr Networking-Erlebnis zu verbessern und eine ansprechendere und angenehmere virtuelle Erfahrung zu schaffen.
Wenn Sie sich Sorgen machen, ob Ihre virtuelle Veranstaltung reibungslos abläuft, ist es eine gute Idee, Echtzeit-Feedback von Ihren virtuellen Teilnehmern einzuholen. Hier kann sich eine effektive Eventmanagement-Plattform bezahlt machen.
Mit interaktiven Tools schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Wie das? Weil sie nicht nur die Besucher mit Beteiligungsfunktionen wie Live-Abstimmungen oder Fragen und Antworten einbinden, sondern auch wertvolle Informationen sammeln. Indem Sie während der Veranstaltung Fragen aus dem Publikum stellen, können Sie sicherstellen, dass alles reibungslos abläuft. Falls nicht, können Sie im Handumdrehen Anpassungen vornehmen und alles wieder auf Kurs bringen.
Sponsoren werden für jede Veranstaltung benötigt. Sie tragen nicht nur zur Finanzierung Ihrer Veranstaltung bei, sondern stellen auch einen wertvollen Wettbewerbsvorteil und eine Geschäftspartnerschaft dar. Die Zufriedenheit der Sponsoren und der Mehrwert für ihr Unternehmen sind der Schlüssel, um zu beweisen, dass sich ihre Investition gelohnt hat.
Bieten Sie Sponsoren eigene gesponserte Sitzungen, Breakout-Räume und virtuelle Stände, damit sie ihre eigenen Inhalte auf Ihrer Veranstaltung präsentieren können. Nutzen Sie Ihre virtuelle Veranstaltungsplattform, um Ihr Publikum mit Bannerwerbung, Profilseiten und vielem mehr für Sponsoring zu erreichen.
Außerdem können Sie am Ende Ihrer Veranstaltung zuverlässige Teilnehmerdaten sammeln und den Sponsoren einen eindeutigen Nachweis über den ROI liefern. Auf der Confenta-Plattform können Sie organisieren und online- und Hybrid-Veranstaltungen von beliebiger Komplexität!
Wir empfehlen Ihnen auch zu lesen:
Wie man einen Namen für eine Online-Veranstaltung wählt
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Online-Veranstaltungsplattform Confenta